Einige Gelehrte der Shīʿa, wie at-Tustarī, vertreten die Ansicht, dass, obwohl die Tötung von al-Ḥusain, Allahs Wohlgefallen auf ihm, und die Gefangennahme seiner Familie durch Yazīd geschah, die eigentliche Ursache dafür bei Muʿāwiya zu suchen sei.
Die Zwölfer-Shīʿa behaupteten, dass die Worte Allahs in Sure ʿAbasa, „Er blickte düster und kehrte sich ab, weil der Blinde zu ihm kam.“ auf ʿUthmān hinabgesandt wurden, da das düstere Blicken eine seiner charakteristischen Eigenschaften gewesen sei.
Einige Gelehrte der Shīʿa stellen die Begleitung von Abū Bakr, Allahs Wohlgefallen auf ihm, des Propheten ﷺ in der Höhle infrage. Sie behaupten, dass die Person, die den Propheten ﷺ begleitete, nicht Abū Bakr, sondern ein anderer Mann gewesen sei.
Das Scheinargument:
Einige verbreiten die absurde und abstoßende Behauptung, dass ʿUmar Ibn al-Khaṭṭāb, Allahs Wohlgefallen auf ihm, an einer Krankheit gelitten habe, die nur durch das Sperma von Männern gelindert werden konnte – Allah bewahre ihn vor solchem Vorwurf.
Einer derjenigen, die…
Ein Scheinargument, das von den Rāfiḍa Shīʿa wiederholt wird, um die Ehefrau des Propheten ﷺ ʿĀʾisha, Allahs Wohlgefallen auf ihr, zu diffamieren, ist der Vorwurf, sie habe fremde Männer in ihrem Haus beherbergt.